Alle Artikel zum Thema: #theme#
-
27 Februar 2019GastronomieChancen für die Industrie: frische Pommes, neue und gelbe KartoffelnDie Entwicklungen in der Gastronomie in Nordamerika bieten enorme Möglichkeiten für die Kartoffelindustrie. „Daher muss die Kartoffelindustrie Trends schnell erkennen und darauf reagieren.“Artikel lesen >>
-
26 Februar 2019GastronomieWichtige Trends in der GastronomieThe fast changing world of food service in Northern America offer enormous opportunities for the potato sector. Which trends can we expect in the coming years?Artikel lesen >>
-
16 Januar 2019GastronomieDie Verbraucherwerte ändern sich schnellDie Verbraucher von heute geben immer mehr Geld für Lebensmittel aus. Sie gehen auch oft auswärts essen. Die Gastronomie blüht mehr als je zuvor.Artikel lesen >>
-
18 Dezember 2018ZuchtDNA-Dinner: Ein persönliches Menü für einen gesunden KörperSeine DNA-Informationen preisgeben und im Gegenzug eine Mahlzeit erhalten, die für den eigenen Körper am nahrhaftesten ist: Jeroen Bakker, Sector Breeder bei HZPC, hat sich zusammen mit 100 anderen Agrarprofis auf dieses Experiment eingelassen.Artikel lesen >>
-
13 November 2018EinzelhandelBehutsame Weiterentwicklung einer KartoffelkulturBei frischen Kartoffeln sind im Einzelhandel eine Reihe interessanter Entwicklungen und Trends zu beobachten. HZPC hat eine Reihe großer europäischer Einzelhandelsketten befragt. Lesen Sie Teil 2 unserer Artikelserie: Sonae.Artikel lesen >>
-
8 Oktober 2018GastronomieVerbraucher schätzen Bequemlichkeit und LifestyleModerne Verbraucher lassen es sich gern außer Haus schmecken oder bestellen sich per Lieferservice oft auch komplette Mahlzeiten ins Haus. In den Vereinigten Staaten ist dies inzwischen gang und gäbe. Paul Oomen, Gastronomieexperte bei HZPC, beobachtet in einer Artikelreihe über InZpire Trends und Entwicklungen im Gastronomiebereich.Artikel lesen >>
-
17 Juli 2018ZüchtungDie wachsende Nachfrage nach Bio-Kartoffeln fördert die ZüchtungBio-Kartoffeln sind auf dem Vormarsch, besonders jetzt, da die großen Supermärkte das Produkt in ihr Sortiment aufgenommen haben. Aber was tun gegen die gefürchtete Kartoffelkrankheit Phytophthora? Ein Gespräch mit der Professorin für ökologische Pflanzenzüchtung, Edith Lammerts van Bueren.Artikel lesen >>
-
10 Juli 2018EinzelhandelDer moderne Kunde wünscht sich bei Kartoffeln mehr VielfaltIn Bezug auf frische Kartoffeln kann man im Einzelhandel eine Reihe interessanter Entwicklungen und Trends beobachten. Wir haben einigen großen europäischen Einzelhandelsketten einen Besuch abgestattet. Lesen Sie Teil 1 unserer Artikelserie: Albert Heijn, Niederlande.Artikel lesen >>
-
26 Juni 2018Gastronomie, Trends4 Möglichkeiten, um den Wert von Kartoffeln zu steigernSie möchten mit Ihren Kartoffeln mehr Geld verdienen? Das ist möglich! Jan-Willem Grievink, der CEO des FoodService-Instituts in den Niederlanden teilt 4 Erkenntnisse mit Ihnen.Artikel lesen >>
-
5 Juni 2018GastronomieAlles beginnt in der Gastronomie„Die Kartoffelindustrie muss sich der Rolle und Stärke der Gastronomie bewusst werden“, sagt Paulies Melissant, unabhängiger Gastronomie-Experte und ehemaliger Miteigentümer eines Herstellers kühlfrischer Zutaten.Artikel lesen >>
-
15 Mai 2018ZuchtHybride Kartoffeln aus botanischem SaatgutEs wird gerade viel über Kartoffeln und ihre aufsehenerregende Entwicklung gesprochen. Die Rede ist von hybriden Kartoffeln, die sich einfach aussäen lassen. HZPC ist an dieser innovativen Forschung an vorderster Front beteiligt.Artikel lesen >>
-
22 Dezember 2016KartoffelwissenKartoffeln versus ReisDie Kartoffel ist auf dem Vormarsch - weltweit. Derzeit ist sie die drittwichtigste Nahrungspflanze weltweit, nur Reis und Weizen liegen noch vor ihr. Kann die Kartoffel die Nummer 1 werden?Artikel lesen >>
-
22 Dezember 2016KartoffelwissenKartoffeln und Pasta im VergleichDie Kartoffel ist derzeit die drittwichtigste Nutzpflanze der Welt. In unseren regelmäßigen Infografiken vergleichen wir unsere Lieblingsknolle mit anderen beliebten Lebensmittelgruppen – in dieser Ausgabe mit Pasta. Wer wird siegreich aus diesem Kampf hervorgehen?Artikel lesen >>
-
22 Dezember 2016InnovationDie Suche nach der verbesserten Verpackung geht weiterIn unserer ersten Ausgabe von InZpire konnten Sie einen Artikel über innovative Verpackungen lesen. Was ist seither geschehen?Artikel lesen >>
-
22 Dezember 2016WeltweitOstafrika braucht qualitativ hochwertige SaatkartoffelnZum Hochland Ostafrikas zählen Kenia, Äthiopien, Uganda, Ruanda und Burundi. Es ist ein tropisches Gebiet, in dem etwa 40 % der Bevölkerung unterhalb der Armutsgrenze lebt.Artikel lesen >>
-
22 Dezember 2016AnbauHochwertige Pommes Frites und KartoffelchipsWer liebt nicht knusprige goldgelbe Pommes frites und Kartoffelchips? Leider weicht die Qualität von den Kartoffeln, die für Pommes frites oder Kartoffelchips bestimmt sind, oft erheblich von den gewünschten Standards ab.Artikel lesen >>
-
22 Dezember 2016WissenschaftDrei wissenschaftliche Fakten zum GeschmackEs wird immer wichtiger, dass den Geschmack von Kartoffeln auf die Wünsche der Verbraucher abzustimmen. Über Geschmack lässt sich streiten, aber es gibt auch viele Missverständnisse.Artikel lesen >>
-
22 Dezember 2016AnbauNEU! Schaffen Sie sich Ihre eigene Toolbox und profitieren Sie vom konsistenten QualitätsertragEs ist an der Zeit, alle Wachstumsbedingungen zu steuern und optimieren und die Erfolgsrate Ihrer Ernte und Ihres Endprodukts zu steigern.Artikel lesen >>
-
22 Dezember 2016AnbauHolen Sie das Beste aus Ihrem Ertrag!Unsere Toolbox bietet Erzeugern Kontrolle über die maßgeblichen Faktoren für das Kartoffelwachstum.Artikel lesen >>
-
22 Dezember 2016Technologie, InnovationOptische Sortiertechnologie vielfältiger einsetzbarEinsatz des Smart Grader bei der Bestimmung der Vorräte und der Beurteilung vielversprechender neuer Sorten.Artikel lesen >>
-
22 Dezember 2016TechnologieIonisation hält Kartoffeln gesundDie Ionisation ist eine natürliche Reinigungsmethode. Sie wird unter anderem bei der Käselagerung, in Bierbrauereien und der intensiven Viehzucht eingesetzt. Die ersten Untersuchungsergebnisse bei der Kartoffellagerung sind vielversprechend.Artikel lesen >>
-
22 Dezember 2016ZuchtHybride Kartoffeln aus Saatgut?Die Möglichkeit hybrider Kartoffeln beschäftigt zurzeit viele Personen in der Kartoffelbranche und vielleicht auch darüber hinaus. Bei einem Hybriden wird das Beste aus zwei Systemen kombiniert, sodass es zu einer maximalen Leistung kommt.Artikel lesen >>
-
22 Dezember 2016TrendsFinance als GeschäftspartnerIm modernen Finanzbereich geht es nicht mehr nur um Zahlen an sich, sondern vor allem darum, wie die Zahlen zum Vorteil des Unternehmens genutzt werden können. So agiert der Finanzbereich zunehmend strategisch als Geschäftspartner der Unternehmensführung.Artikel lesen >>
-
22 Dezember 2016InnovationDer Supermarkt der ZukunftIm Supermarkt der Zukunft steht der Mensch im Mittelpunkt einer Lebensmittelkette, die dank der Nutzung neuer Technologien autonomer und nachhaltiger ist.Artikel lesen >>
-
18 Mai 2016InnovationDie Zukunft der Landwirtschaft in Großstädten: AquaponikDie Verbraucher unserer Zeit wählen zunehmend gesunde, frische und regionale Lebensmittel. Unternehmen reagieren darauf, indem sie in den Städten und deren Umgebung Systeme zur Lebensmittelproduktion einrichten.Artikel lesen >>
-
18 Mai 2016GastronomieGeschäftsmöglichkeiten im Bereich SchnellrestaurantsAus der Reihe "Entwicklungen in der Gastronomie": Teil 1: SchnellrestaurantsArtikel lesen >>
-
18 Mai 2016InnovationKross, pikant oder würzig: Lebensmittelcoating rundet den Geschmack abDas neue Kartoffelcoating verbindet auf kreative Art Geschmack, Verbraucherkomfort und Gesundheit.Artikel lesen >>
-
18 Mai 2016WeltweitInvestieren in RusslandHZPC hat vor kurzem 100 % der Firmenanteile des finnischen Unternehmens HZPC Sadokas Oy erworben.Artikel lesen >>
-
17 Mai 2016GastronomieGeschäftsmöglichkeiten in Gastronomie-AbsatzkanälenGanz neu finden Sie im InZpire-Magazin eine Reihe von Artikeln zu Entwicklungen in der Gastronomie.Artikel lesen >>
-
30 September 2015KartoffelwissenKartoffeln mal andersKartoffeln werden immer noch als traditionelle Mahlzeit betrachtet. Wie können wir dafür sorgen, dass Kartoffeln mehr und auf andere Weise verwendet werden?Artikel lesen >>
-
30 September 2015EinzelhandelMehr Erlebnisorientierung für die KartoffelwirtschaftDurch die große Produktmenge hat der Konsument heutzutage die Qual der Wahl. Wie schaffen Sie es als Unternehmen, dass Verbraucher sich für Ihr Produkt entscheiden?Artikel lesen >>
-
2 September 2015TechnologieHerausforderungen durch neue Technologien in der AgrarindustrieNeue Techniken wie Sensoring und Drohnen in der Landwirtschaft: Viele Züchter sehen die Vorteile und experimentieren mit diesen Techniken.Artikel lesen >>
-
1 September 2015TechnologieDer digitale BauernhofIn vielen landwirtschaftlichen Betrieben ist die Präzisionslandwirtschaft bereits Realität. Beispiele hierfür sind Parallelfahrsysteme und Ortungstechniken.Artikel lesen >>
-
1 September 2015EinzelhandelWichtige Tipps eines EinzelhandelskonzernsIn diesem Film berichtet Nuno Miguel Pita, Manager für die Sparte Gemüse und Obst bei Sonae Portugal, von den Trends und Entwicklungen bei Verbrauchern und auf dem Markt.Artikel lesen >>
-
15 April 2015TrendsDer Kombination aus Einzelhandel und Gastronomie & Catering gehört die ZukunftImmer häufiger kann man auf innovative Kombinationen aus Gastronomie/Cateringservices und Einzelhandelsgeschäften treffen.Artikel lesen >>
-
15 April 2015AnbauEin Blick hinter die Kulissen von zwei neuen KartoffelkampagnenDer Kartoffelverzehr nimmt in mehreren Ländern stetig ab. Wie kann der Kartoffelsektor diese Herausforderung angehen?Artikel lesen >>
-
15 April 2015MarketingWas Verbraucher über drei neue Lebensmittelkonzepte denkenIn diesem Artikel betrachten wir drei neue Lebensmittelkonzepte: die Food Halls in Amsterdam, die Markthalle in Rotterdam und die Supermarktkette Marqt.Artikel lesen >>
-
15 April 2015TrendsTrends und Innovationen auf der Fruit LogisticaVom 4. bis 6. Februar 2015 fand die alljährliche Fruit Logistica, die größte internationale Messe für die Vermarktung von Obst und Gemüse, statt.Artikel lesen >>
-
25 Oktober 2014KartoffelwissenDie Kartoffel der Zukunft ist einheitlichVerbraucher legen großen Wert auf gleichbleibende Qualität.Artikel lesen >>
-
25 Oktober 2014MarketingErtragreichere FachmessenDouwe Lodewijk, Communication Manager bei HZPC Holland, hat viele Messen organisiert und besucht.Artikel lesen >>
-
25 Oktober 2014ZuchtBreeders TrustOhne Innovation keine Zukunft. Aber Innovation erfordert viel Geld. Die Entwicklung einer neuen Kartoffelsorte dauert zum Beispiel mindestens 10 Jahre und kostet bis zu 3 Millionen Euro!Artikel lesen >>
-
25 Oktober 2014KartoffelwissenDie Macht der native KartoffelnGesunde Nahrungsmittel und eine Neubewertung der ursprünglichen Lebensmittel sind heutzutage heiße Themen.Artikel lesen >>
-
25 Oktober 2014MarketingWie man die nächste Generation dazu bekommt, Kartoffeln zu liebenDieses Jahr stellt die Generation Y (Menschen zwischen 18 - 34 Jahren) 15 % der gesamten europäischen Bevölkerung dar.Artikel lesen >>
-
25 Oktober 2014TrendsEin leidenschaftlicher Unternehmer über sein ErfolgsrezeptEin neues Unternehmen mit bereits 39 Niederlassungen, 15.000 Franchise-Anfragen direkt nach der Eröffnung und Kunden, die anderthalb Stunden anstehen.Artikel lesen >>
-
21 Oktober 2014KartoffelwissenDer Fortschritt der KartoffelDie Kartoffel erweckt weltweit immer mehr Interesse.Artikel lesen >>
-
20 Oktober 2014ZuchtEine Sorte, die resistent gegenüber Phytophthora istMit seinem DuRPh-Forschungsprojekt arbeitet Wageningen UR an einem Prototyp einer Kartoffelsorte, die viele Jahre lang eine hohe Widerstandskraft gegen Phytophthora hat.Artikel lesen >>
-
16 Oktober 2014WeltweitDie Chinesen essen alle KartoffelnMit einer Jahresernte von 80 Millionen Tonnen ist China der größte Kartoffelproduzent der Welt.Artikel lesen >>
-
27 Juli 2014InnovationErweiterung bei InnovationenFür die Steigerung unserer Möglichkeiten in Hinsicht auf Entwicklung und Innovationen haben wir unsere Unterglaskapazitäten im Dorf Metslawier um 0,5 Hektar erweitert.Artikel lesen >>
-
27 Juli 2014ZuchtNächste Generation der KartoffelzüchtungInnovative Technologien bieten uns neue Möglichkeiten, den Wünschen von Kunden und Verbrauchern gerecht zu werden.Artikel lesen >>
-
27 Juli 2014InnovationStartschuss für die Suche nach besseren VerpackungenDie meisten Kartoffeln werden in Jutesäcken geliefert, und das ist bereits seit mehr als 100 Jahren der Fall. Höchste Zeit für etwas Neues!Artikel lesen >>
-
27 Juli 2014MarketingFarbenfroh und voll im Trend: PerupasWOW! Farbenfrohe Perupas: Eine Palette besonderer oder farbiger Sorten, die eine Stufe besser als das Image der herkömmlichen Kartoffel ist.Artikel lesen >>
-
27 Juli 2014ZuchtRechte des Pflanzenzüchters: Wie funktioniert das und was bringt es Ihnen?In Ländern ohne Rechte für Pflanzenzüchter ist jede Sorte mehr oder weniger eine freie Sorte: Jeder kann sie vermehren und vertreiben.Artikel lesen >>
-
27 Juli 2014WeltweitIndien: Das Land der kaufmännischen landwirtschaftlichen MöglichkeitenIn Indien haben sich die Ausgaben der Verbraucher für Lebensmittel in den letzten Jahren fast verdoppelt, und es wird davon ausgegangen, dass in den kommenden zehn Jahren ein weiteres Wachstum um das 2,7-Fache zu erwarten ist.Artikel lesen >>
-
27 Juli 2014MarketingWie das Marketing Ihr Gehirn beeinflusst. Oder ist es umgekehrt?Wie kommt es, dass wir so viele Artikel aus bloßer Gewohnheit kaufen? Ohne dass wir es merken, greifen wir nach dem Produkt, das wir schon unzählige Mal vorher gekauft haben.Artikel lesen >>
-
23 Januar 2014GastronomieFarbenfrohe Perupas zum ersten Mal in niederländischen RestaurantsVergessenes Gemüse ist in den besseren Restaurants sehr beliebt. Diese Geschenke von Mutter Natur bieten den Köchen die Gelegenheit, ihre Gäste mit originellen Geschmacksrichtungen zu überraschen.Artikel lesen >>