Die Verbraucher unserer Zeit wählen zunehmend gesunde, frische und regionale Lebensmittel. Unternehmen reagieren darauf, indem sie in den Städten und deren Umgebung Systeme zur Lebensmittelproduktion einrichten. Aquaponik ist die Zukunft der Landwirtschaft in Großstädten und der aktuelle Versuch, die Landwirtschaft in dicht bevölkerten Gebieten auf ein kommerziell rentables Niveau zu heben. Thomas Zöllner, Experte für Landwirtschaft in Großstädten, stellt uns diese innovative Form des Unternehmertums vor.
Das Produkt ist das wirtschaftliche Argument. Es wird viel Fisch importiert, somit bietet sich hier die Möglichkeit, ein ansprechendes und regional produziertes Proteinprodukt bereitzustellen. Was die Pflanzen betrifft, ist eine Unterscheidung etwas schwieriger. Um höhere Preise auszugleichen, werden Produkte mit Mehrwert, wie beispielsweise einzigartigem Geschmack oder einzigartiger Qualität, benötigt bzw. Produkte, die eine Geschichte erzählen. Eine optimale Lebensmittelzusammenstellung ist deshalb entscheidend für den Erfolg. Ich denke, dass Kartoffeln sich sehr gut für den Aquaponik-Anbau eignen. Sie werden unterschätzt und nicht für Innovationen in Betracht gezogen.“
HZPC und Aquaponik
Wenn die Menschen nach Neuheiten bei frischen Lebensmitteln suchen, dann erregt der innovative Geist von HZPC ihre Aufmerksamkeit. Dies gilt auch für Aquaponik. Es besteht Interesse daran, innerhalb der neuen Anbaumethode mit kleinknolligen Perupas zu experimentieren. Dies würde kleine, farbenfrohe Kartoffeln hervorbringen, die wie Erdbeeren von der Pflanze gepflückt werden können.